Im Rahmen einer Masterarbeit sind Bestimmungskarten für heimische Käfer, Wanzen und Schmetterlinge entstanden. Darauf findet Ihr verschiedene Merkmale und entsprechende Fotos, mithilfe Ihr Insekten, die Ihr beobachtet, ganz einfach bestimmen könnt. Hier kommt Ihr zu den Bestimmungskarten:
An unserer Station "Insektenspirale" findet ihr eine Infotafel, die Euch über Insekten, ihre Unverzichtbarkeit und die Spirale informiert. Außerdem sind die einzelnen Stauden gekennzeichnet mit QR-Codes - darüber erfahrt ihr nicht nur, um welche Pflanze es sich handelt, sondern auch, welche Eigenschaften und Besonderheiten sie aufweist.
Kennt Ihr den Spruch über Maikäfer, "Früher in der Suppe, heute eher selten..."? Was es damit auf sich hat, hört Ihr im Podcast von Lisa Emmerich, Mariana Junk und Nina Ruckmich.
An den Infopoints gelangt ihr über QR-Codes zu unseren interaktiven Elementen des Infotrails! Ihr denkt, Wanzen sind gefährlich, hässlich, stinken und gefährden den Garten? Von wegen! Die GartenSCHAU, ein Erklärvideo von Josina Kurumthottikal, Hannah Ries und Inka Rosenow, klärt auf!